Hotel Wolin Hotel Wolin

I ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

  1. Zimmer werden tageweise vermietet.
  2. Die Check-in-Zeit dauert von 15:00 Uhr bis 12:00 Uhr des Folgetages.
  3. Gibt ein Gast bei der Zimmeranmietung keine Aufenthaltsdauer an, so wird eine Mietdauer von einem Tag angenommen.
  4. Wünscht ein Gast, den Aufenthalt über die am Ankunftstag angegebene Zeit hinaus zu verlängern, soll er dies der Rezeption bis 10:00 Uhr am Tag des Ablaufs der Mietdauer melden.
  5. Das Hotel wird dem Gastwunsch nachgehen, sofern Zimmer verfügbar sind.
  6. Der Hotelgast kann das Zimmer nicht auf eine andere Person übertragen, auch wenn die Zeit, für die er die Aufenthaltsgebühr bezahlt hat, noch nicht abgelaufen ist.
  7. Die Aufenthaltsgebühr wird im Falle eines verkürzten Aufenthalts nicht erstattet.
  8. Nicht im Hotel angemeldete Personen dürfen sich von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr als Gäste im Hotelzimmer aufhalten.
  9. Das Hotel kann die Aufnahme eines Gastes verweigern, der bei einem früheren Aufenthalt die Hausordnung gröblich verletzt hat.
  10. Der Hotelgast hat die Pflicht, das vom Personal der Rezeption angegebene Ausweisdokument vorzulegen. Kommt er dieser Pflicht nicht nach, ist das Hotel berechtigt, dem Gast das Einchecken zu verweigern, ohne dass der Gast daraus irgendwelche Ansprüche gegen das Hotel ableiten kann.
  11. Die Hotelrezeption gibt einen Schlüssel/eine Karte aufgrund der Aufenthaltskarte aus. Die Anmeldekarte weist das Einchecken im Hotel nach.
  12. Das Hotel erbringt Dienstleistungen gemäß der Hotelkategorie und dem Hotelstandard. Bei Vorbehalten über die Dienstleistungsqualität soll der Gast diese unverzüglich der Rezeption melden, damit das Hotel unverzüglich reagieren kann.
  13. Das Hotel ist verpflichtet, Folgendes sicherzustellen:
    • Bedingungen für eine vollständige und ungehinderte Entspannung des Gastes,
    • einen sicheren Aufenthalt und Vertraulichkeit der Gastdaten,
    • einen professionellen und höflichen Umgang beim Erbringen aller Dienstleistungen im Hotel,
    • Zimmerreinigung und notwendige Reparaturen der Einrichtungen in Abwesenheit des Gastes bzw. in Anwesenheit des Gastes, aber nur auf Gastwunsch,
    • technisch einwandfreie Dienstleistungen; wenn Mängel auftreten, die nicht beseitigt werden können, soll das Hotel, nach Möglichkeit, alle Anstrengungen unternehmen, um ein anderes Zimmer anzubieten bzw. die Unbequemlichkeit anderweitig zu mindern.
  14. Das Hotel bietet auf Wunsch des Gastes die folgenden Dienstleistungen kostenlos an:
    • Auskunft über den Aufenthalt und die Reise,
    • Weckruf zur angegebenen Zeit,
    • die Aufbewahrung von Gepäck, wobei das Hotel die Aufbewahrung von Gepäck an anderen Tagen als den Tagen des Aufenthalts des Gastes und von Gegenständen, die nicht als persönliches Gepäck gelten, ablehnen kann.
  15. Das Hotel übernimmt keine zivilrechtliche Haftung für den Verlust bzw. die Beschädigung von Gegenständen, die von Personen, die die Dienstleistungen des Hotels in Anspruch nehmen, mitgebracht werden.
  16. Der Gast soll die Hotelrezeption über einen eventuellen Schaden unverzüglich nach dessen Feststellung benachrichtigen.
  17. Persönliche Gegenstände, die der abreisende Gast im Hotelzimmer zurücklässt, werden auf Kosten des Gastes an die vom Gast angegebene Adresse zurückgeschickt. Wird keine solche Anweisung erteilt, bewahrt das Hotel diese Gegenstände sechs Monate lang auf.
  18. Das Hotel haftet für den Verlust bzw. die Beschädigung von Geld, Wertpapieren, Wertsachen oder Gegenständen von wissenschaftlichem oder künstlerischem Wert nur dann, wenn diese zur Aufbewahrung an die Rezeption übergeben wurden.
  19. Das Hotel behält sich das Recht vor, die Aufbewahrung von Gegenständen von hohem Wert, großen Geldbeträgen, Gegenständen, die ein Sicherheitsrisiko darstellen, und sperrigen Gegenständen, die nicht im Hoteldepot untergebracht werden können, abzulehnen. Das Gleiche gilt auch für Gegenstände, deren Wert wir nicht eindeutig bestimmen können.
  20. In den Hotelzimmern gilt von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr des Folgetages Nachtruhe.
  21. Die Gäste und Personen, die die Hoteldienstleistungen nutzen, haben sich so zu verhalten, dass sie keine anderen Gäste stören. Das Hotel kann die weitere Erbringung von Dienstleistungen für eine Person verweigern, die gegen diese Regel verstößt.
  22. Beim Verlassen des Zimmers soll sich der Gast vergewissern, dass die Zimmertür richtig geschlossen ist.
  23. Der Hotelgast haftet materiell für jede Beschädigung bzw. Zerstörung von Einrichtungen und technischen Anlagen des Hotels, die durch den Gast oder seine Besucher verursacht wird.
  24. Aus Brandschutzgründen ist es verboten, in den Hotelzimmern Tauchsieder, elektrische Bügeleisen und ähnliche Geräte zu nutzen, die nicht zur Zimmerausstattung gehören.
  25. Im Hotel gilt ein absolutes Rauchverbot.
  26. Im Hotel sind Haustiere gegen eine zusätzliche Gebühr erlaubt. Die Gebühr richtet sich nach der geltenden Preisliste.
  27. Der Hotelgast darf während seines Aufenthalts je nach Verfügbarkeit den überwachten, aber unbewachten Hotelparkplatz nutzen. Die Gebühr richtet sich nach der geltenden Preisliste.
  28. Die Zahlung für die Nutzung der Gastronomie-, Unterhaltungs- und Nebenleistungen (d.h. die Gebühren für abgehende Anrufe) erfolgt durch den Gast beim Auschecken. Gastronomie- und Unterhaltungsdienste nur gegen die Zahlung einer Kaution/Vorautorisierung der Karte.

II. DATENSCHUTZ

  1. In Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 möchten wir Sie darauf hinweisen, dass der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche die Elbest sp. z o.o. mit Geschäftssitz in Bełchatów ist.
  2. In Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie den Datenschutzbeauftragten unter der E-Mail-Adresse: iod@elbest.pl bzw. schriftlich an: Elbest sp. z o.o., ul. 1 Maja 63, 97-400 Bełchatów kontaktieren.
  3. Ihre personenbezogenen Daten werden für die Buchung von Unterkünften und die Erbringung von Hoteldienstleistungen sowie – bei entsprechender Einwilligung – auch für Marketingzwecke verarbeitet. Um die Sicherheit zu gewährleisten, führt das Hotel eine Überwachung durch und verarbeitet somit das Erscheinungsbild des Gastes.
  4. Die für die Erbringung von Hoteldienstleistungen erhobenen Daten werden für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum und, im Falle von Daten, die auf der Grundlage einer Einwilligung erhoben wurden, bis zu deren Widerruf verarbeitet.
  5. Ihre personenbezogenen Daten können an:
    • vom Verantwortlichen beauftragte Dienstleister,
    • Marketingdienstleister,
    • Dritte, insbesondere befugte staatliche Stellen (sofern sich dies aus zwingenden gesetzlichen Vorschriften ergibt) weitergegeben werden.
  6. Sie haben das Recht auf Zugang und Berichtigung Ihrer Daten, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, eine Kopie der vom Hotel verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  7. Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke eingewilligt haben, haben Sie das Recht, die erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, die Einschränkung der Verarbeitung bzw. die Löschung zu fordern und das Recht auf Vergessenwerden.
  8. Der Verantwortliche kann Ihre personenbezogenen Daten nicht löschen, soweit die Verarbeitung erforderlich ist, um das Recht auf freie Meinungsäußerung und Information auszuüben, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, die eine Verarbeitung nach dem Recht der Europäischen Union bzw. dem polnischen Recht erfordert, oder um Ansprüche zu begründen, geltend zu machen bzw. zu verteidigen.
  9. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Präsidenten der Datenschutzbehörde (PUODO) einzureichen.
  10. Weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie auf der Website: https://elbesthotels.pl/rodo/

III SCHUTZ VON MINDERJÄHRIGEN

In unserem Hotel sind wir um die Sicherheit der Kinder besorgt. Daher werden wir Sie beim Einchecken bitten, Ihre Ausweispapiere vorzulegen und persönliche Angaben zu den Kindern zu machen, die zusammen mit Ihnen untergebracht werden. Darüber hinaus benötigen wir einen Nachweis über den Verwandtschaftsgrad oder eine andere Beziehung zu dem Erwachsenen, mit dem das Kind in unserem Hotel untergebracht wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung beim Schutz und Wohlergehen unserer jüngsten Gäste! Details finden Sie auf: https://www.phh.pl/app/uploads/2024/10/STANDARDY-OCHORNY-MALOLETNICH.pdf Gesetzesgrundlage: Art. 22c Abs. 3 des Gesetzes vom 13. Mai 2016 zur Bekämpfung von Sexualstraftaten und zum Schutz von Minderjährigen.

IV. NUTZUNG VON WIFI DURCH MINDERJÄHRIGE

Gemäß Art. 22 c Abs. 2 Nr. 2 des Gesetzes vom 28. Juli 2023 über den Schutz von Minderjährigen (Minderjährigenschutzgesetz) weisen wir Sie darauf hin, dass Minderjährige das Internet nur unter der Aufsicht eines Erziehungsberechtigten nutzen dürfen. Bitte achten Sie darauf, dass Minderjährige das Internet sicher, verantwortungsbewusst und in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung nutzen, um sie vor unangemessenen Inhalten und Gefahren im Netz zu schützen.

V. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

  1. Die Hausordnung tritt am 03.10.2024 in Kraft.
  2. Das Hotel erklärt, dass es alle Anstrengungen unternehmen wird, um eventuelle Streitigkeiten gütlich beizulegen. Sollte jedoch keine gütliche Einigung zustande kommen, ist das zuständige Gericht für den Dienstleister zuständig, außer wenn der Kunde ein Verbraucher ist.

Mit der Inanspruchnahme der Dienstleistungen des Hotel Wolin*** stimmen Sie dieser Hausordnung zu.

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt!